





Hauptsitz Deutschland
Flughafenstraße 59
DE - 70629 Stuttgart
Tel: +49 711 959 699 22
Dieses ruhig gelegene Grundstück zeichnet sich mit seiner Südwest Ausrichtung aus. Hier sind viele sonnige Stunden garantiert. Die vielen Möglichkeiten einer Bebauung lassen dem Bauherren freie Auswahl. Niederaula ist der größte von acht Ortsteilen der gleichnamigen Marktgemeinde Niederaula im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg und ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Im Ortsteil Niederaula leben knapp 2800 Menschen, dies entspricht etwa der Hälfte der Einwohner der Gesamtgemeinde. Er liegt im nördlichen Teil der Gemeinde unmittelbar nordwestlich der Einmündung der Aula in die Fulda.
Dieses BETTERHOMES-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung – auch Online-Besichtigung möglich!
Nichts Passendes gefunden? Über 1'700 weitere Angebote unter:
www.betterhomes.de - der Immobilienfairmittler®.
Selber eine Immobilie zu vermarkten?
Profitieren Sie von unserem Know-how:
www.betterhomes.de/de/profitieren
Sie möchten eine Immobilie schätzen lassen?
Profitieren Sie jetzt von unserer Gratis-Schätzung, sofort und unverbindlich!
https://www.betterhomes.de/de/knowledge/estimation
Dieses ruhig gelegene Grundstück zeichnet sich mit seiner Südwest Ausrichtung aus. Hier sind viele sonnige Stunden garantiert. Die vielen Möglichkeiten einer Bebauung lassen dem Bauherren freie Auswahl. Niederaula ist der größte von acht Ortsteilen der gleichnamigen Marktgemeinde Niederaula im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg und ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Im Ortsteil Niederaula leben knapp 2800 Menschen, dies entspricht etwa der Hälfte der Einwohner der Gesamtgemeinde. Er liegt im nördlichen Teil der Gemeinde unmittelbar nordwestlich der Einmündung der Aula in die Fulda.
Dieses BETTERHOMES-Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
BETTERHOMES und einige ihrer Partner setzen zu den in den Cookie-Richtlinien beschriebenen Zwecken Cookies und ähnliche Technologien ein.
|
|
|